Airboardevent am Brauneck für Firmen bei München

Airboardevent am Brauneck für Firmen bei München

Saison
Winter
Ort
Lenggries
Gruppengröße
8 - 20 Personen
Dauer
circa 2,5 Stunden
Wetterabhängig
Nein
Einsatzmöglichkeit
Outdoor
Erreichbarkeit
eigener PKW
Bezahlung
EC, Bar, PayPal, Kreditkarte nur online, Rechnung
Startzeiten
  • Je nach Schneelage 9. Januar bis Ende März : Gruppen ab 8 P. täglich nach Vereinbarung
Inklusivleistungen
  • Organisation und Durchführung der Gesamtveranstaltung
  • Airboardkurs inkl. Airboard
  • Helm
  • Bei Abendveranstaltung Flutlicht

Airboardevent am Brauneck bei München

Airboarding bietet sich optimal für Gruppen- und Firmenevents an, der Spaßfaktor ist für alle garantiert und hängt nicht von Kondition oder Sportlichkeit ab. Der Umgang mit dem Airboard ist sehr schnell zu erlernen, in Bauchlage steuert und bremst man mit Gewichtsverlagerung. Schon bald geht es mit rasanter Geschwindigkeit ins Tal. Nach einer kurzen Einweisung im flachen Gelände zeigen wir Ihnen das Schleppliftfahren und den Umgang mit dem Airboard auf der Piste.

 

Legen Sie Ihren Tag in unsere Hände.

Das Vergnügen neu erfinden können wir nicht, aber wir versprechen Ihnen, dass Ihre Veranstaltung mit unseren Eventpaketen einzigartig wird. Hier sind unterschiedlichste Aktivitäten und Verköstigung miteinander verknüpft, sodass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Alle Zusammenstellungen haben sich für unterschiedlichste Gruppen über viele Jahre bewährt. Die Auswahl eines Arrangements bedeutet für Sie also geringen Planungsaufwand bei garantiertem Erfolg.

 

Optionale Kosten

Abschlussrennen mit Siegerehrung auf Anfrage

 

Häufig gestellte Fragen

Thema: Events

Für welche Gruppengröße sind die Events geeignet?

Dies hängt sehr stark vom jeweiligen Erlebnis ab. Achten Sie hierbei auf die jeweiligen Beschreibungen der Erlebnisse. Wir führen Veranstaltungen von 8 bis 300 Personen durch.

Wie bezahlen wir unseren Event?

Bei Events und Arrangements erfolgt die Bezahlung entweder nach der Veranstaltung per Rechnung oder im Vorfeld per Kreditkarte oder paypal. Wir gehen bei der Rechnungsstellung von der Teilnehmeranzahl aus die wir spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung schriftlich erhalten haben.

Bietet ihr Weihnachtsfeiern an?

Ja. Im Bereich Events finden sich jede Menge Ideen für außergewöhnliche Weihnachtsfeiern. 

Wann benötigt ihr die endgültige Teilnehmeranzahl?

Die endgültige Teilnehmeranzahl, von der wir auch bei Rechnungsstellung ausgehen, benötigen wir bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung.

Wo finden die Events statt?

Grundsätzlich können wir die Events am Ort Ihrer Wahl durchführen, die Preise beziehen sich jedoch auf Durchführung bei uns oder unseren Partner-Locations.

Wann kann unsere Veranstaltung stattfinden?

Zu jedem verfügbaren Termin Ihrer Wahl. 

Erstellen Sie Tagesprogramme für Gruppen?

Ja, sehr gerne erstellen wir für Sie, in Abhängigkeit Ihres Budgets und Zeitrahmens, Ihr individuelles Tagesprogramm. Gerne können Sie hier auch mehrere Erlebnisse miteinander kombinieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

Thema: Airboard

Wann muss ich für Airboardkurse spätestens vor Ort sein?

Jeweils ca. 15 Minuten vor Kursbeginn.

Was brauche ich alles für einen Airboardkurs?

Winterkleidung (Ski- oder Snowboardanzug, Winter- oder Snowboardboots, Handschuhe, wenn möglich Skibrille)

Wo fahre ich mit dem Airboard?

Ausschließlich auf der Piste. Das befahren der Rodelbahn ist verboten!

Wie komme ich mit dem Airboard auf den Berg?

Die Beförderung erfolgt mit Schlepplift und Sesselbahn

Ist Airboarden gefährlich?

Nein, nicht gefährlicher als Skifahren, Snowboarden oder Rodeln

Ist Airboarden schwer zu erlernen?

Nein. Nach ca. 2 Stunden kannst Du Kurvenfahren, Bremsen und Schleppliftfahren und bist in der Lage alleine auf der Piste unterwegs zu sein.

Ist die Leihausrüstung bereits in der Kursgebühr enthalten?

Ja. Airboard und Helm sind in der Kursgebühr enthalten. 

 

 

Thema: Pistenregeln

Wie verhalte ich mich auf der Piste?

 

1. Rücksicht auf die anderen Ski- oder Snowboardfahrer und Airboarder 

Jeder Ski- oder Snowboardfahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. 

2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise 

Jeder Ski- oder Snowboardfahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. 

3. Wahl der Fahrspur 

Der von hinten kommende Ski- oder Snowboardfahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Ski- oder Snowboardfahrer nicht gefährdet 

4. Überholen 

Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Ski- oder Snowboardfahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. 

5. Einfahren und Anfahren 

Jeder Ski- oder Snowboardfahrer, der in eine Skiabfahrt einfahren oder nach einem Halt wieder anfahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. 

6. Anhalten 

Jeder Ski- oder Snowboardfahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Ski- oder Snowboardfahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. 

7. Aufstieg und Abfahrt 

Ein Ski- oder Snowboardfahrer, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. 

8. Beachten der Zeichen 

Jeder Ski- oder Snowboardfahrer muss die Markierung und die Signalisation beachten. 

9. Hilfeleistung 

Bei Unfällen ist jeder Ski- oder Snowboardfahrer zur Hilfeleistung verpflichtet. 

10. Ausweispflicht 

Jeder Ski- oder Snowboardfahrer, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

Treffpunkt

Treffpunkt nach Vereinbarung!

Mitzubringen

  • Ski-oder Snowboardbekleidung
  • Winter- oder Snowboardstiefel
  • Mütze und Handschuhe
  • Schneebrille falls vorhanden

Das könnte Sie auch interessieren:

auf Anfrage
Cajon Team-Trommelworkshop für Firmen bei München

Cajon Team-Trommelworkshop für Firmen bei München

nach Vereinbarung
1,5 Stunden bis ganztägig
ab 10 Personen
Details & Termine
ab € 49 / Person
Bayrische Hüttengaudi für Firmen bei München

Bayrische Hüttengaudi für Firmen bei München

Lenggries
1 - 2 Stunden
15 - 80 Personen
Mögliche Zusatzleistungen: Barbecue, Weißwurstfrühstück,
Details & Termine
Wir verwenden Cookies, um Sie auf unserer Webseite bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen