CANYONING, DAS HEISST: SPRINGEN, RUTSCHEN, SCHWIMMEN, ABSEILEN UND SO GEHT ES DURCH SPEKTAKULÄRE SCHLUCHTEN, STEILE FELSABBRÜCHE UND AUSGESPÜLTE FELSKLAMME.
Auf der 1,3 km langen Tour in Tirol in der nähe des Sylvensteinstausee erwarten sie Rutschen, Sprünge und Abseilstellen bis zu 4 Metern Höhe. Alle Rutschen und Sprünge können auch umgangen werden, so dass jeder seine individuellen Grenzen setzen kann. Wir erwarten Sie in der MONTEVIA-Base in Lenggries. Hier werden Sie mit Neoprenanzug, Klettergurt und Helm ausgestattet.
Anschließend fahrt ihr mit euren eigenen PKWs zum Einstieg der Tour (ca. 20min). Von dort startet eure Canyoningtour in Tirol. Vor der Tour werden alle Teilnehmer über die essentiellen Sicherheitsaspekte aufgeklärt, wie z.B. sicheres Verhalten und Fortbewegen in der Schlucht, korrekte Sprung- bzw. Rutschhaltung, sowie Grundlagen der benötigten Abseiltechniken. Unsere staatl. geprüften Schluchtenführer können Sie so ideal auf eine erlebnisreiche und sichere Tour vorbereiten.
Was ist aktuell erlaubt?
Geändertes Infektionsschutzgesetz: Die Corona-Regeln werden künftig weitgehend weggefallen. Ein Basis-Schutz wie die Maskenpflicht, etwa in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, kann bestehen bleiben. Auch die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr sowie die Testpflicht an Schulen sind weiterhin möglich
Wir halten Euch auf dem Laufenden insofern für eure Touren im Sommer maßgebliche Einschränkungen gelten.
Kann ich das?
Für unsere Canyoning Tour am Sylvensteinspeicher benötigst du keine Vorkenntnisse.
Du solltest jedoch eine normale sportliche Kondition besitzen.
Was sind die Voraussetzungen
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Helm, Klettergurt
Was muss ich mitbringen?
Zum einen, was Sie während der Fahrt tragen, und was somit nass wird: Badeanzug / Badehose als unterste Schicht (alte) Turnschuhe (knöchelhohes Schuhwerk) / Nässetaugliche Schuhe die fest am Fuss sitzen. Sportunterwäsche bei kühler Witterung. Sonnencreme, im Hochsommer wird die Sonne schon mal recht heiß.
Brillenband für Brillenträger.
Und sonst noch: Badetuch für nach der Fahrt.
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja mit wasserfester Kamera.
Bei all unseren Canyoningtouren benötigt ihr selbst einen PKW, da wir nach der Einkleidung in Lenggries an der Station weiter ca. 20min Richtung Achenkirch fahren müssen um von dort in die Schlucht einzusteigen.
Wann muss ich mich spätestens zu einer Tour anmelden?
Damit wir die Touren planen können, ist eine Anmeldung über den Onlineshop bis 3 Tage vor Beginn der Tour möglich. Danach können wir Anmeldungen bei verfügbarer Kapazität nur noch telefonisch entgegen nehmen.
Was kostet eine Rafting, Kanutour, Canyoningtour, Stand Up Paddeltour?
Eine Raftingtour kostet € ab 52,00;
eine Kanutour € ab 55,00;
Canyoning € ab 84,00;
Stand Up Paddeltour € ab 69,00;
Was ist die Prime Time und was kostet diese?
Die Prime Time kostet einen Aufpreis von € 10,00 pro Person. Die Prime Time bietet Ihnen die Möglichkeit völlig frei ihre Startzeit zu buchen. Die Prime Time liegt zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr
Wie kann ich bezahlen?
Online: Paypal, Kreditkarte
Vor Ort: Barzahlung, EC-Karte (Standort Achrain ausgeschossen)
Firmenkunden per Rechnung
Kann ich auch einen Geschenkgutschein erhalten?
Einen Gutschein kannst Du direkt in unserem Onlineshop buchen.
Bitte im Kommentar den Teilnehmer angeben!