CSR Charity Teamklettern mit "Bayerns besten Gipfelstürmern" und Gute-Tat

CSR Charity Teamklettern mit "Bayerns besten Gipfelstürmern" und Gute-Tat

Saison
Ganzjährig
Ort
nach Vereinbarung
Gruppengröße
8 - 70 Personen
Dauer
2 Stunden bis 1 Tag
Schwierigkeit
Einsteiger
Wetterabhängig
Nein
Einsatzmöglichkeit
Indoor und Outdoor
Inklusivleistungen
  • Planung und Durchführung der Veranstaltung
  • komplette Ausrüstung für denEvent
  • Bild-Dokumentation
  • Pressemitteilung
  • Spendenbeleg

Unterstützen Sie mit Ihrem Teamevent ein Kletterprojekt für sozial benachteiligte Kinder und Kinder mit Handicap

Unterstützen Sie Bayerns beste Gipfelstürmer und bringen Sie so benachteiligte Kindern und Jugendlichen zum Klettersport. Mit Ihrer Hilfe können die Mädchen und Jungen in der Kletterhalle-Halle oder in der Natur klettern und so Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Spaß erleben. So vergessen sie für ein paar Stunden Krankheit und Ausgrenzung und gewinnen langfristig Selbstbewusstsein und das Gefühl, dazuzugehören.

Das Gipfelstürmer Projekt organisiert Kletterkurse für behinderte, kranke oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie für minderjährige Flüchtlinge.

Unterstützt von TeameventPlus der Stiftung Gute-Tat München & Region begleiten Ihre Mitarbeiter Bayerns beste Gipfelstürmer in die Kletterhalle oder in einen Klettergarten am Fels und erleben so ein einzigartiges gemeinsames Klettererlebnis mit tollen Gesprächen und gemeinsamen Boulder- und Klettererfahrungen.

Vier Argumente für soziale Teamevents

Mitarbeiterqualifikation

Während eines sozialen Teamevents werden MitarbeiterInnen mit einer neuen Umgebung und neuen Herausforderungen konfrontiert, die sie so im Berufsalltag nur selten erleben. Durch soziales Engagement im Rahmen eines Teamevents werden insbesondere Sozialkompetenzen vermittelt, Kommunikationsfähigkeiten verbessert und das Teambuilding unterstützt. Gleichzeitig wird den MitarbeiterInnen eine Abwechslung zum beruflichen Alltag geboten, welche ihre Kreativität, Innovations- und Problemlösungsfähigkeit fördert.

Gesellschaftlicher Mehrwert

Ein soziales Teamevent soll nicht nur die Mitarbeiter stärken, sondern auch einen gesellschaftlichen Mehrwert generieren. Dabei legen wir Wert darauf, dass der Einsatz der MitarbeiterInnen sinnvoll ist und mit einem greifbaren Ergebnis belohnt wird. Das führt zu einer höheren Motivation und zu einem besseren Lernergebnis. Gleichzeitig werden wertvolle gemeinnützige Projekte unterstützt, damit entsteht eine Win-win-Situation für beide Seiten.

Corporate Social Responsibility

Ein soziales Teamevent bietet über die Mitarbeiterqualifikation hinaus viele Vorteile für das Unternehmen. Indem es Ausdruck sozialen Engagements ist, eröffnet sich für das Unternehmen eine positive Außendarstellung und Wertschätzung durch alle Stakeholdergruppen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Attraktivität als Arbeitgeber und die Bindung der MitarbeiterInnen, die sich durch eine gesteigerte Identifikation mit dem Unternehmen ergibt.

Tue Gutes und sprich darüber

Ihre guten Taten werden sich mit unserer Unterstützung wie ein Lauffeuer verbreiten. Wir schreiben einen bebilderten Bericht für Ihre Website, Ihre Mitarbeiterzeitung und Ihren Nachhaltigkeitsbericht, so wie eine verkürzte Version für Social Media. Zusätzlich dokumentieren wir Ihr Engagement auf unserem Online-Auftritt.

Wer sind Bayerns beste Gipfelstürmer

“Bayerns beste Gipfelstürmer” organisieren Kletterkurse für behinderte, kranke oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie für minderjährige Flüchtlinge. Speziell geschulte Erlebnispädagogen betreuen die Teilnehmer. Ihnen stehen jugendliche Klettersportler zur Seite, sogenannte “Scouts”. Die Idee ist, dass sich die Teilnehmer und die Scouts untereinander gut kennenlernen, sich gegenseitig Mut machen und Freundschaften schließen. Die Scouts können später helfen, die Kinder und Jugendlichen mit ihren unterschiedlichen Einschränkungen in reguläre Klettergruppen zu integrieren und ein selbstverständliches Miteinander zu entwickeln.

Wen oder was können wir mit unserem Event Untersützten?

Dies sind unsere Partnerorganisationen denen Sie mit Ihrem Event direkt helfen können. Sie entscheiden für wen und was Sie sich mit Ihrem Geld oder Ihrem persönlichen Einsatz engagieren wollen. Fragen Sie uns, wir beraten Sie, wie Sie die Hilfsorganisatioen und deren Projekte geanu unterstützen können.

Stay Stiftung

Brücke Oberland

DEIN MÜNCHEN

Stiftung Schneekristalle

Stiftung Gute Tat

Bayerns beste Gipfelstürmer

 

 

Wir verwenden Cookies, um Sie auf unserer Webseite bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen