Bauen Sie mit Ihrem Team Fahrzeuge für soziale Einrichtungen und benachteiligte Mitmenschen!
Vielen soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Wohngruppen für Flüchtlinge und Jugendliche oder Einrichtungen für körperlich oder geistig benachteiligte Menschen fehlen die finanziellen Mittel, Sportgeräte oder ähnliches anzuschaffen. Sie können sich daher bei einem sozialen Teamevent mit Geschick, technischem Verständnis und Spirit engagieren und nicht nur ein oder mehrere Fahrzeuge spenden sondern auch noch gleich zusammenbauen und funktionsfähig an die glücklichen Empfänger übergeben. Doch zuvor können Sie in einem Teamrace die schnellsten Fahrer in Ihrem Team ermitteln. Wir organisieren für dieses Corporate Event die Bausätze für die Fahrzeuge, sorgen mit Fachleuten für die technische Sicherheit, organisieren Ihr Teamrennen und halten dies in Bildern fest.
Die Kosten für die Fahrzeuge sind variabel je nach Budget und Auswahl der Fahrzeuge. Es gibt unzählige Fahrzeugvarianten die gebaut werden können. Vom Tretroller über einen Co-Kart bis zum Fahrrad ist alles möglich. Das tolle ist, dass die Fahrzeuge auch später durch die Empfänger immer wieder erweitert und in andere Fahrzeuge umbaumgebaut werden können. Neben dem CSR Aspekt zeichnet sich dieses Bausystem als ein sehr nachhaltiges Konzept aus!
• Aufforsten eines gesunden Mischwaldes
• Neubepflanzung von Bannwald
• Waldpflege und Erhaltung der Artenvielfalt
• Müllbefreiung der Berge und Flüsse in Kooperation mit „Respect the mountains“
• Ausbau und Reinigung von Krötentunneln
• Markierung von Rückzugsgebieten
Während eines sozialen Teamevents werden MitarbeiterInnen mit einer neuen Umgebung und neuen Herausforderungen konfrontiert, die sie so im Berufsalltag nur selten erleben. Durch soziales Engagement im Rahmen eines Teamevents werden insbesondere Sozialkompetenzen vermittelt, Kommunikationsfähigkeiten verbessert und das Teambuilding unterstützt. Gleichzeitig wird den MitarbeiterInnen eine Abwechslung zum beruflichen Alltag geboten, welche ihre Kreativität, Innovations- und Problemlösungsfähigkeit fördert.
Ein soziales Teamevent soll nicht nur die Mitarbeiter stärken, sondern auch einen gesellschaftlichen Mehrwert generieren. Dabei legen wir Wert darauf, dass der Einsatz der MitarbeiterInnen sinnvoll ist und mit einem greifbaren Ergebnis belohnt wird. Das führt zu einer höheren Motivation und zu einem besseren Lernergebnis. Gleichzeitig werden wertvolle gemeinnützige Projekte unterstützt, damit entsteht eine Win-win-Situation für beide Seiten.
Ein soziales Teamevent bietet über die Mitarbeiterqualifikation hinaus viele Vorteile für das Unternehmen. Indem es Ausdruck sozialen Engagements ist, eröffnet sich für das Unternehmen eine positive Außendarstellung und Wertschätzung durch alle Stakeholdergruppen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Attraktivität als Arbeitgeber und die Bindung der MitarbeiterInnen, die sich durch eine gesteigerte Identifikation mit dem Unternehmen ergibt.
Ihre guten Taten werden sich mit unserer Unterstützung wie ein Lauffeuer verbreiten. Wir schreiben einen bebilderten Bericht für Ihre Website, Ihre Mitarbeiterzeitung und Ihren Nachhaltigkeitsbericht, so wie eine verkürzte Version für Social Media. Zusätzlich dokumentieren wir Ihr Engagement auf unserem Online-Auftritt.
Dies sind unsere Partnerorganisationen denen Sie mit Ihrem Event direkt helfen können. Sie entscheiden für wen und was Sie sich mit Ihrem Geld oder Ihrem persönlichen Einsatz engagieren wollen. Fragen Sie uns, wir beraten Sie, wie Sie die Hilfsorganisatioen und deren Projekte geanu unterstützen können.
Stay Stiftung