Erlebt ein außergewöhnliches Floßbau-Event auf der Loisach, nur eine Stunde von München entfernt! Dieses Teamevent, perfekt für Firmen, Betriebsausflüge und Gruppen, kombiniert Natur, Teamarbeit und Abenteuer in einem der schönsten Flussabschnitte Bayerns. Die Loisach bietet mit ihrer sanften Strömung und breiten Flusslandschaft durch das Murnauer Moos ideale Bedingungen für selbstgebaute Flöße – inklusive beeindruckendem Blick auf die Zugspitze.
Floßbau an unserer privaten Outdoorstation Bavariaraft-Base Der Floßbau findet direkt an unserem naturbelassenen und privaten Gelände, der Bavariaraft-Base, statt. In kleinen Teams gestaltet ihr mit Fichtenbrettern, Seilen und robusten Auftriebskörpern euer eigenes Floß. Nach der TÜV-Abnahme durch unsere Guides werdet ihr an der Base mit Neoprenanzügen, Schwimmwesten und Helmen ausgestattet, und ein ausführliches Safety Briefing zur Paddeltechnik und zum sicheren Verhalten im Fließgewässer bereitet euch optimal vor.
Die Floßfahrt auf der Loisach – Teamwork und Naturerlebnis Die Floßfahrt wird von unseren Guides in Kanus begleitet und führt durch die herrliche Flusslandschaft der Loisach, die auch zu kleinen Badepausen einlädt. Je nach Gruppendynamik können erlebnispädagogische Aufgaben eingebaut werden, um den Zusammenhalt zu stärken. Die Fahrt bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Teamherausforderung.
Entspannung an unserer Beachbar Nach der Tour und dem Rückbau der Flöße lädt unsere Beachbar auf dem privaten Gelände der Bavariaraft-Base zu einem kühlen Abschlussgetränk ein. Genießt den Blick auf die Loisach und lasst dieses besondere Teamevent entspannt ausklingen.
Das Floßbau-Event auf der Loisach ist das perfekte Teambuilding-Event im Raum München für alle, die ein privates Naturerlebnis mit Teamgeist und Abenteuer verbinden möchten!
Kann ich das?
Um an einem Floßbau Event teilzunehmen braucht es keine Vorkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen. Die Touren auf der Isar/Loisach sind weder besonders anstrengend, noch besonders gefährlich. Mit einem angepassten Programm können aber zum Beispiel auch Personen mit Handicap teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie uns vor der Fahrt an.
Wie viele Leute passen auf ein Floß?
In der Regel befinden sich 5-7 Personen auf einem Floß, der Guide fährt seperat in einem Kanu. Auf dem Fluss sind wir im Konvoi unterwegs. Sie befinden sich also auch mit größeren Gruppen in der Nähe der anderen Teilnehmer.
Bei Einzelpersonen bemühen wir uns, eine möglichst homogene Gruppe zu bilden und die Plätze entsprechend zu verteilen.Wie viele Leute passen in einen Schlauchkanadier?
Was sind die Voraussetzungen
Kann ich das?
Um an einer Raft- oder Kanutour oder einem Floßbau Event teilzunehmen braucht es keine Vorkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen. Die Touren auf der Loisach sind weder besonders anstrengend, noch besonders gefährlich. Mit einem angepassten Programm können aber zum Beispiel auch Personen mit Handicap teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie uns vor der Fahrt an.
Was muss ich mitbringen?
Wann muss ich mich spätestens zu einer Tour anmelden?
Um unsere Touren optimal planen zu können, ist eine Anmeldung über den Onlineshop bis 3 Tage vor Tourbeginn möglich.
Danach können wir Anmeldungen bei verfügbarer Kapazität nur noch per Mail entgegen nehmen. Für eine unkomplizierte Terminabsprache könnt ihr uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
Was kostet eine Rafting, Kanutour, Canyoningtour, Stand Up Paddeltour?
Die aktuellen Preise könnt ihr bitte direkt den entsprechenden Produktseiten entnehmen.
Bei "Wir unter Uns" Gruppenbuchungen bitte gegebenenfalls die Staffelpreise beachten.
Was ist die Prime Time und was kostet diese?
Diese Option ermöglicht es euch, eure Startzeit flexibel zu wählen. Die Prime Time liegt zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr und kann gegen einen Aufpreis von ca. 10,00 € pro Person gebucht werden.
Wie kann ich bezahlen?
Online: Paypal, Kreditkarte
Vor Ort: Barzahlung
Firmenkunden per Rechnung
Wie komme ich zur Station?
Mit dem PKW oder öffentlich bis zum Bahnhof Murnau oder Ohlstadt. Um von dort aus zu unserer Station zu gelangen könnt ihr den On-Demand-Bus aus Murnau kontaktieren.
Wie komme ich nach der Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt?
Wir sorgen für den Rücktransfer aller Teilnehmer am Ende der Tour zurück zum Treffpunkt nach Achrain. Der Transfer ist in den Leistungen inkludiert.
Gibt es bei euch Toiletten & Duschmöglichkeiten?
An unserem Standort in Achrain haben wir eine Toilette.
Nach der Tour könnt ihr euch in unserem Duschbereich frisch machen.
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Paddel.
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja, mit einer wasserfesten Kamera. (bitte mit Schnüren sichern - keine Garantie)
Was für Verpflegungsmöglichkeiten haben wir ?
Gerne könnt ihr vor, während oder nach der Tour neben dem Weißwurstfrühstück oder dem Barbeque folgende Optionen bei uns buchen.
Lunchbox
„Guten-Morgen-Paket“: 1 Butterbreze, 1 Schokocroissant, 1 Kaffee
Preis pro Person 9,50 Euro
„Mittags-Happen“: 1 belegte Semmel, Müsliriegel
Preis pro Person 9,50 Euro
„Mittags-Stärkung“: 1 belegte Semmel, 1 Butterbreze, Müsliriegel, Obst
Preis pro Person 16,50 Euro
Gerne senden wir euch Menüvorschläge unserer Partnergastros zu. Bitte beachtet hier die Mindestteilnehmerzahlen.
Optional könnt ihr auch direkt an unserer Station einen Pizzaofen mieten.
Auch könnt ihr unsere Station nach der Tour exklusiv mieten und dort selber BBQ oder andere Essenmöglichkeiten organisieren (Sprecht uns gerne an um Konditionen abzustimmen).
Wie lange dauert unser Teamessenund wann findet es statt? (NUR bei expliziter Buchung)
Normalerweise dauert das Teamessen etwa eineinhalb bis zwei Stunden und findet direkt im Anschluss an die Tour statt.
In der Regel findet dieses im Griesbräu oder im zum Murnauer statt. Beide Gastros können mit dem Auto innerhalb von 5 bis 10 Minuten von uns entfernt erreicht werden.
Müssen unsere Vegetarier verhungern?
Nein, natürlich nicht. Gebt uns einfach rechtzeitig Bescheid und wir leiten der Gastronomie die Info entsprechend weiter.
Was ist, wenn es an unserem Eventtag regnet?
Outdoor Events findem bei jedem Wetter statt, getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung."
Die Events können sowohl bei Sonnenschein auch bei Regenwetter ein voller Erfolg werden und für bleibende Erinnerungen sorgen.