Erlebt eine geführte Raftingtour auf der Isar, nur eine Stunde von München entfernt – ein ideales Naturabenteuer für Gruppen, die gemeinsam etwas Außergewöhnliches erleben möchten. Diese Tour ist perfekt für Einsteiger und bietet eine ausgewogene Mischung aus ruhigem Wasser und spritzigen Wellen inmitten einer der schönsten Flusslandschaften Bayerns.
Eure Rafting-Tour an der MONTEVIA-Base in Lenggries Die Tour beginnt an unserer MONTEVIA-Base in Lenggries, wo ihr mit Neoprenanzügen, Schwimmwesten und Helmen ausgerüstet werdet. Direkt am Fluss starten wir mit einer Einweisung in die Paddeltechnik und Sicherheitsaspekte, sodass ihr euch bestens auf das bevorstehende Erlebnis vorbereitet fühlt. Die 11 km lange Tour führt euch durch das malerische Voralpenland bis nach Bad Tölz – ein Highlight für alle Naturbegeisterten.
Ein echtes Erlebnis: Geschichten, Natur und spielerische Teamübungen Während der Fahrt sorgen unsere Guides nicht nur für eure Sicherheit, sondern bereichern die Tour mit spannenden Geschichten über die Region, die Flora und Fauna sowie unterhaltsamen Teamspielen – so wird die Tour ein echtes Erlebnis und nicht nur eine reine Bootsfahrt. Unsere Guides passen das Programm flexibel an eure Gruppe an, sodass der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund stehen. Die Tour ist perfekt für Schulklassen, Vereine, private Gruppen und JGAs, aber auch ein beliebter Klassiker für Betriebsausflüge und Firmenevents, denn hier heißt es im wahrsten Sinne „alle sitzen in einem Boot.“
Besondere Highlights entlang der Strecke Mit Blick auf die traumhafte Landschaft der bayerischen Alpen erlebt ihr eine der letzten unberührten Wildflusslandschaften Europas. Ein besonderer Höhepunkt erwartet euch an der Isarburg, wo ihr optional eine Passage der Wildwasser-Stufe 1-3 befahren könnt – für diejenigen, die ein wenig mehr Herausforderung suchen, ohne überfordert zu werden.
Flexibel buchbar für Einzelpersonen und Gruppen Unsere Raftingtour ist für Einzelpersonen und kleinere Gruppen dienstags, donnerstags, samstags und sonntags buchbar.
Gruppen ab 8 Personen können auch individuelle Termine erhalten.
Genießt Rafting auf der Isar nahe München, ein Naturerlebnis, das Teamgeist und Gemeinschaft stärkt und euch Bayerns Flusslandschaft auf einmalige Weise näherbringt!
Kann ich das?
Um an einer Raft- oder Kanutour oder einem Floßbau Event teilzunehmen braucht es keine Vorkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen. Die Touren auf der Isar sind weder besonders anstrengend, noch besonders gefährlich. Mit einem angepassten Programm können aber zum Beispiel auch Personen mit Handicap teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie uns vor der Fahrt an.
Wie viele Leute passen in ein Rafting Boot?
Maximal 10 Gäste, plus der Bootsführer. Wir sorgen dafür, dass Gruppen möglichst zusammen auf einem Boot sind. Auf dem Fluss sind wir im Konvoi unterwegs. Sie befinden sich also auch mit größeren Gruppen in der Nähe der anderen Teilnehmer.
Bei Einzelpersonen bemühen wir uns, eine möglichst homogene Gruppe zu bilden und die Plätze entsprechend zu verteilen.
Wie viele Leute passen in einen Schlauchkanadier?
2 - 4 Gäste. Bei der geführten Kanadiertour begleiten Sie unsere Guides in einem separat geführten Kanu.
Was sind die Voraussetzungen
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Paddel.
Was muss ich mitbringen?
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja, mit einer wasserfesten Kamera. (bitte mit Schnüren sichern - keine Garantie)
Nach der Tour habt ihr ggf. auch die Möglichkeit, Fotos von unserem Fotografen zu erwerben.
Wann muss ich mich spätestens zu einer Tour anmelden?
Um unsere Touren optimal planen zu können, ist eine Anmeldung über den Onlineshop bis 3 Tage vor Tourbeginn möglich.
Danach können wir Anmeldungen bei verfügbarer Kapazität nur noch per Mail entgegen nehmen. Für eine unkomplizierte Terminabsprache könnt ihr uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
Was kostet eine Rafting, Kanutour, Canyoningtour, Stand Up Paddeltour?
Die aktuellen Preise könnt ihr bitte direkt den entsprechenden Produktseiten entnehmen.
Bei "Wir unter Uns" Gruppenbuchungen bitte gegebenenfalls die Staffelpreise beachten.
Was ist die Prime Time und was kostet diese?
Diese Option ermöglicht es euch, eure Startzeit flexibel zu wählen. Die Prime Time liegt zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr und kann gegen einen Aufpreis von ca. 10,00 € pro Person gebucht werden.
Wie kann ich bezahlen?
Online: Paypal, Kreditkarte
Vor Ort: Barzahlung, EC-Karte (Standort Achrain ausgeschossen)
Firmenkunden per Rechnung
Wie komme ich nach der Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt?
Wir sorgen für den Rücktransfer aller Teilnehmer am Ende der Tour zurück zum Treffpunkt nach Lenggries.
Der Transfer ist in den Leistungen inkludiert.
Kann ich auch einen Geschenkgutschein erhalten?
Einen Gutschein kannst Du direkt in unserem Onlineshop buchen.
Bitte im Kommentar den Teilnehmer angeben!
Was beinhaltet unser Weißwurstfrühstück?
Abhängig von eurer vorherigen Auswahl variiert der Umfang unseres Weißwurstfrühstücks leicht. Ihr habt die Möglichkeit, zwischen einer Brezel und zwei Weißwürsten oder zwei Brezeln mit drei Weißwürsten pro Person zu wählen. Selbstverständlich reichen wir immer süßen Senf dazu. Die Getränke werden nach dem Verzehr individuell abgerechnet.
Wann findet unser Weißwurstfrühstück statt?
Falls nicht anders ausgemacht findet das Weißwurstfrühstück eine Stunde vor Tourbeginn statt.
Was beinhaltet unser Barbecue?
Das Barbecue umfasst unterschiedliche Grillspezialitäten, die je nach eurer vorherigen Auswahl der Gastronomie und der gewählten Grilloption variieren.
Wie lange dauert unser Barbecue und wann findet es statt?
Normalerweise dauert das Barbecue etwa eineinhalb bis zwei Stunden und findet direkt im Anschluss an die Tour statt.
In der Regel findet dieses in D'Wirtschaft oder im Jaegers statt. Beide Gastros befinden sich in einem Fußmarsch von 5 bis 10 Minuten Entfernung von uns.
Müssen unsere Vegetarier verhungern?
Nein, natürlich nicht. Gebt uns einfach rechtzeitig Bescheid und wir leiten der Gastronomie die Info entsprechend weiter.
Outdoor Events findem bei jedem Wetter statt, getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung."
Die Events können sowohl bei Sonnenschein auch bei Regenwetter ein voller Erfolg werden und für bleibende Erinnerungen sorgen.