Erlebe mit Montevia eine einzigartige Stand Up Paddle Tour auf der Isar – deinem Abenteuer in Bayern, nur einen Katzensprung von München entfernt! Die Isar ist eine der letzten ursprünglichen Flusslandschaften Europas und bietet dir die perfekte Mischung aus ruhigen Passagen und spritzigen Wellen, die deine Balance und Konzentration herausfordern.
Stand Up Paddeln ist längst mehr als ein Trend – es ist eine naturnahe Sportart, die aus Hawaii zu uns nach Bayern gelangt ist und immer mehr Fans gewinnt. Jetzt kannst du dieses Erlebnis auf eine neue Weise genießen, während du mit deinem SUP-Board die malerische Strecke im Isarwinkel erkundest. Von sanften Abschnitten, in denen du in Ruhe die Landschaft genießt, bis hin zu spannenden Wellen, die dir Adrenalin pur bieten – diese Tour hat alles, was das Stand Up Paddler-Herz höherschlagen lässt.
Bevor du loslegst, gibt es eine Einführung in die Sicherheitsvorkehrungen. Danach machst du erste Balanceübungen und lernst die grundlegenden Paddeltechniken in einem ruhigen Gewässerabschnitt, um optimal auf die Flussstrecke vorbereitet zu sein. Die Tour erstreckt sich über eine rund 11 km lange Strecke durch die atemberaubende Voralpenlandschaft – ein echtes Naturerlebnis, das dir die Schönheit Bayerns von einer völlig neuen Perspektive zeigt.
Erfahrungen im Stand Up Paddeln sind von Vorteil, und eine normale bis gute Fitness ist hilfreich. Doch sobald du auf dem Wasser bist und den Fluss unter dir spürst, wird schnell klar, warum diese SUP-Tour auf der Isar für jeden ein Highlight ist. Stell dir vor, du paddelst stehend durch das Flussbett, umgeben von der Idylle des Isarwinkels – ein Anblick, den nur wenige erleben.
Damit du komplett ausgestattet bist, stellt Montevia dir alles zur Verfügung: Von hochwertigen Leihboards und Paddeln bis hin zu Neoprenanzügen, Westen und Helmen ist alles inklusive. Du kannst dich also voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren, ohne dir Gedanken über die Ausrüstung zu machen. Unsere erfahrenen SUP-Guides begleiten dich während der gesamten Tour und geben dir je nach Level der Gruppe wertvolle Tipps und Techniken. Sie zeigen dir schrittweise das richtige Verhalten im Fließgewässer und wie du dein SUP-Board sicher und geschickt manövrierst – perfekt für ein sicheres und unvergessliches Abenteuer auf der Isar!
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Paddel, Stand Up Paddelboard
Was muss ich mitbringen?
Zum einen, was Sie während der Fahrt tragen, und was somit nass wird: Badeanzug / Badehose als unterste Schicht (alte) Turnschuhe / Nässetaugliche Schuhe die fest am Fuss sitzen. Eventuell Fleece oder Sportunterwäsche bei kühler Witterung. Sonnencreme, im Hochsommer wird die Sonne schon mal recht heiß. Brillenband für Brillenträger.
Und sonst noch: Badetuch für nach der Fahrt.
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja mit wasserfester Kamera.
Kann ich das?
Für die Stand Up Paddeltour auf der Isar benötigst du keine Vorkenntnisse. Wir machen eine kurze Einführung vor Tourstart.
Du solltest jedoch eine normale sportliche Kondition besitzen. Schwierige Passagen können auch im Sitzen gepaddelt werden.
Was sind die Voraussetzungen
Kann ich das?
Um an einer Raft- oder Kanutour oder einem Floßbau Event teilzunehmen braucht es keine Vorkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen. Die Touren auf der Isar sind weder besonders anstrengend, noch besonders gefährlich. Mit einem angepassten Programm können aber zum Beispiel auch Personen mit Handicap teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie uns vor der Fahrt an.
Wie viele Leute passen in ein Rafting Boot?
Maximal 10 Gäste, plus der Bootsführer. Wir sorgen dafür, dass Gruppen möglichst zusammen auf einem Boot sind. Auf dem Fluss sind wir im Konvoi unterwegs. Sie befinden sich also auch mit größeren Gruppen in der Nähe der anderen Teilnehmer.
Bei Einzelpersonen bemühen wir uns, eine möglichst homogene Gruppe zu bilden und die Plätze entsprechend zu verteilen.
Wie viele Leute passen in einen Schlauchkanadier?
2 - 4 Gäste. Bei der geführten Kanadiertour begleiten Sie unsere Guides in einem separat geführten Kanu.
Was sind die Voraussetzungen
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Paddel.
Was muss ich mitbringen?
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja, mit einer wasserfesten Kamera. (bitte mit Schnüren sichern - keine Garantie)
Nach der Tour habt ihr ggf. auch die Möglichkeit, Fotos von unserem Fotografen zu erwerben.
Wann muss ich mich spätestens zu einer Tour anmelden?
Um unsere Touren optimal planen zu können, ist eine Anmeldung über den Onlineshop bis 3 Tage vor Tourbeginn möglich.
Danach können wir Anmeldungen bei verfügbarer Kapazität nur noch per Mail entgegen nehmen. Für eine unkomplizierte Terminabsprache könnt ihr uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
Was kostet eine Rafting, Kanutour, Canyoningtour, Stand Up Paddeltour?
Die aktuellen Preise könnt ihr bitte direkt den entsprechenden Produktseiten entnehmen.
Bei "Wir unter Uns" Gruppenbuchungen bitte gegebenenfalls die Staffelpreise beachten.
Was ist die Prime Time und was kostet diese?
Diese Option ermöglicht es euch, eure Startzeit flexibel zu wählen. Die Prime Time liegt zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr und kann gegen einen Aufpreis von ca. 10,00 € pro Person gebucht werden.
Wie kann ich bezahlen?
Online: Paypal, Kreditkarte
Vor Ort: Barzahlung, EC-Karte (Standort Achrain ausgeschossen)
Firmenkunden per Rechnung
In unserem Gebäude bieten wir Euch zwei Toiletten.
Duschen könnt ihr nach der Tour draußen an unserer Gartendusche.
Wie komme ich nach der Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt?
Wir sorgen für den Rücktransfer aller Teilnehmer am Ende der Tour zurück zum Treffpunkt nach Lenggries.
Der Transfer ist in den Leistungen inkludiert.
Kann ich auch einen Geschenkgutschein erhalten?
Einen Gutschein kannst Du direkt in unserem Onlineshop buchen.
Bitte im Kommentar den Teilnehmer angeben!
Was für Verpflegungsmöglichkeiten haben wir ?
Gerne könnt ihr vor, während oder nach der Tour neben dem Weißwurstfrühstück oder dem Barbeque folgende Optionen bei uns buchen.
Lunchbox
„Guten-Morgen-Paket“: 1 Butterbreze, 1 Schokocroissant, 1 Kaffee
Preis pro Person 9,50 Euro
„Mittags-Happen“: 1 belegte Semmel, Müsliriegel
Preis pro Person 9,50 Euro
„Mittags-Stärkung“: 1 belegte Semmel, 1 Butterbreze, Müsliriegel, Obst
Preis pro Person 16,50 Euro
Was beinhaltet unser Weißwurstfrühstück? (NUR bei expliziter Buchung)
Abhängig von eurer Auswahl & der Gastronomie variiert euer Weißwurstfrühstück. Wenn ihr Interesse habt, fragt dieses gerne bei uns an, damit wir euch die entsprechenden Option zukommen lassen können.
Weißwurstfrühstücke finden i.d.R. im JAEGERS oder D´Wirtschaft statt.
Wann findet unser Weißwurstfrühstück statt?
Falls nicht anders ausgemacht findet das Weißwurstfrühstück eine Stunde vor Tourbeginn statt.
Was beinhaltet unser Barbecue? (Nur für Gruppen)
Das Barbecue umfasst unterschiedliche Grillspezialitäten, die je nach eurer vorherigen Auswahl der Gastronomie und der gewählten Grilloption variieren.
Wie lange dauert unser Barbecue und wann findet es statt?
Normalerweise dauert das Barbecue etwa eineinhalb bis zwei Stunden und findet direkt im Anschluss an die Tour statt.
In der Regel findet dieses im JAEGERS oder in D'Wirtschaft statt. Beide Gastros befinden sich in einem Fußmarsch von 5 bis 10 Minuten Entfernung von uns.
Müssen unsere Vegetarier verhungern?
Nein, natürlich nicht. Gebt uns einfach rechtzeitig Bescheid und wir leiten der Gastronomie die Info entsprechend weiter.
Outdoor Events findem bei jedem Wetter statt, getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung."
Die Events können sowohl bei Sonnenschein auch bei Regenwetter ein voller Erfolg werden und für bleibende Erinnerungen sorgen.