Erlebt ein einzigartiges Floßbau-Event auf der Isar, ideal für Firmen- und Teambuilding-Events, Betriebsausflüge und Incentive-Veranstaltungen, nur eine Stunde von München entfernt. Gemeinsam als Team kleine, robuste Flöße zu bauen, die sich sogar für einen leichten Wildfluss eignen, ist eine Aufgabe, die Kommunikation, Zusammenarbeit und Spaß vereint. Ein einmaliges Abenteuer für eure Gruppe in der bayerischen Natur!
Der Bau – Kreativität und Teamgeist am Fluss Direkt am Ufer der Isar startet ihr den Bau eurer Flöße: Aus einfachen Materialien wie Fichtenbrettern, stabilen Seilen und speziellen, schlagfesten Rafting-Auftriebskörpern gestaltet ihr in kleinen Teams euer eigenes Floß. Die Kleidung bleibt bewegungsfrei – die Arbeit erfolgt in normaler Freizeitkleidung. Nach einem TÜV-Check durch unsere zertifizierten Guides geht es zur Montevia Base, wo ihr mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm ausgestattet werdet, um das Abenteuer sicher zu starten.
Die Floßfahrt – Teamevent mit Naturerlebnis und Herausforderung Mit unseren Shuttles geht es dann 6 km flussaufwärts, wo ihr nach einem ausführlichen Safety-Talk ins Wasser stecht. Hier kommt es auf echtes Teamwork an, denn nur durch klare Kommunikation und geschicktes Manövrieren könnt ihr euer Floß sicher und erfolgreich steuern. Die 6 km lange Strecke durch die malerische Flusslandschaft ist eine der schönsten Abschnitte der Isar – einer der letzten Wildflusslandschaften Europas. Ihr paddelt durch sanfte Kurven, leichte Wellen und Slalom-Passagen um kleine Felsen im seichten Wasser – ideal für ein herausforderndes, aber machbares Steuer- und Naturerlebnis.
Sicherheit und Begleitung Begleitboote unserer Guides sorgen dafür, dass euer Abenteuer sicher und reibungslos verläuft. Das Floßbau-Event auf der Isar ist ein unvergessliches Highlight, das Natur, Teamwork und Spaß perfekt vereint – eine außergewöhnliche Möglichkeit für Teambuilding und Betriebsausflüge, die in der Nähe von München ein einzigartiges Erlebnis suchen.
Kann ich das?
Um an einem Floßbau Event teilzunehmen braucht es keine Vorkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen. Die Touren auf der Isar/Loisach sind weder besonders anstrengend, noch besonders gefährlich. Mit einem angepassten Programm können aber zum Beispiel auch Personen mit Handicap teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie uns vor der Fahrt an.
Wie viele Leute passen auf ein Floß?
In der Regel befinden sich 5-7 Personen auf einem Floß, der Guide fährt seperat in einem Kanu. Auf dem Fluss sind wir im Konvoi unterwegs. Sie befinden sich also auch mit größeren Gruppen in der Nähe der anderen Teilnehmer.
Bei Einzelpersonen bemühen wir uns, eine möglichst homogene Gruppe zu bilden und die Plätze entsprechend zu verteilen.Wie viele Leute passen in einen Schlauchkanadier?
Was sind die Voraussetzungen
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Paddel.
Was muss ich mitbringen?
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja, mit einer wasserfesten Kamera. (bitte mit Schnüren sichern - keine Garantie)
Nach der Tour habt ihr ggf. auch die Möglichkeit, Fotos von unserem Fotografen zu erwerben.
In unserem Gebäude bieten wir Euch zwei Toiletten.
Duschen könnt ihr nach der Tour draußen an unserer Gartendusche.
Auf Wunsch könnt ihr auch unsere Mitarbeiterdusche nutzen.
Wie komme ich nach der Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt?
Wir sorgen für den Rücktransfer aller Teilnehmer am Ende der Tour zurück zum Treffpunkt nach Lenggries.
Der Transfer ist in den Leistungen inkludiert.
Wann muss ich mich spätestens zu einer Tour anmelden?
Um unsere Touren optimal planen zu können, ist eine Anmeldung über den Onlineshop bis 3 Tage vor Tourbeginn möglich.
Danach können wir Anmeldungen bei verfügbarer Kapazität nur noch per Mail entgegen nehmen. Für eine unkomplizierte Terminabsprache könnt ihr uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
Was kostet eine Rafting, Kanutour, Canyoningtour, Stand Up Paddeltour?
Die aktuellen Preise könnt ihr bitte direkt den entsprechenden Produktseiten entnehmen.
Bei "Wir unter Uns" Gruppenbuchungen bitte gegebenenfalls die Staffelpreise beachten.
Was ist die Prime Time und was kostet diese?
Diese Option ermöglicht es euch, eure Startzeit flexibel zu wählen. Die Prime Time liegt zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr und kann gegen einen Aufpreis von ca. 10,00 € pro Person gebucht werden.
Wie kann ich bezahlen?
Online: Paypal, Kreditkarte
Vor Ort: Barzahlung, EC-Karte (Standort Achrain ausgeschossen)
Firmenkunden per Rechnung